Die definierte Abfolge einzelner Bewegungssequenzen wird Form genannt. Mit Bildern in der Vorstellungskraft werden Bewegungen von Tieren, Naturelemente oder der Kampf gegen einen imaginären Gegner symbolisch nachgeahmt.
Nach dem Beherrschen des Bewegungsablaufes wird beim regelmäßigen Durchlaufen der Form ein immer tieferes Verständnis von Körper und Geist entwickelt. Wohltaten entstehen und werden dann auch sukzessive genußvoll erfahren.
Sie haben Interesse an Tai Ji Quan oder erste Erfahrungen damit und wollen dessen Potential nachhaltig nutzen? Mit dem Formlaufkurs 1 beginnt der Einstieg in die Lange Form. Sie gründet auf dem authentischen Yang-Stil und umfasst 108 Bewegungensequenzen in 169 Yin-Yang Phasen. Dieser Kurs beginnt mit dem eher kurzen Teil I der Langen Form, die Erde, einer Abfolge von 16 Bewegungen mit 23 Yin-Yang Phasen. Es entwickelt sich ein tiefes Verständnis und Erfahren des Zusammenhanges von Bewegung, Körper und Geist. Entspannt stärken Sie Körper, entwickeln ihren Geist und verbessern die Gesundheit.
Sie haben den Formlaufkurs 1 absolviert oder haben Grundkenntnisse in Tai Ji Quan und wollen dessen Potential weiter und nachhaltig für sich realisieren? Im Formlaufkurs 2 beginnen wir mit dem Teil II der Langen Form, dem Himmel. In diesem Teil erlernen wir Bewegungssequenzen, die Fokus auf ein Oben legen. Dieser Kurs beeinhaltet die erste Hälfte der Yin-Yang Phasen 24 bis 84 von den insgesamt 169 Phasen der Langen Form. Es entwickelt sich ein tiefes Verständnis und Erfahren des Zusammenhanges von Bewegung, Körper und Geist. Entspannt stärken Sie Körper, entwickeln ihren Geist und verbessern die Gesundheit.
Sie haben den Formlaufkurs 2 absolviert und wollen die Lange Form weiter erlernen. In diesem Kurs finalisieren wir den Teil II Der Himmel und beginnen mit dem Teil III Der Mensch. Wir verbinden uns noch stärker mit Himmel und Erde und vertiefen die Möglichkeiten von Tai Ji Quan. Neben dem reinen Bewegungsablauf nutzen wir Yi , unsere Vorstellungskraft und den Wechsel von Yin und Yang und spüren den Next Level.
Sie haben von Tai Ji Quan gehört und wollen mehr darüber erfahren. Ist es eine innere Kampfkunst, chinesische Gymnastik, Meditation in Bewegung oder einfach mal etwas anderes? In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die Herkunft von Tai Ji Quan, lernen die Grundprinzipien kennen und machen erste Bewegungen. Dabei werden Sie bereits den Unterschied merken und erste Wirkungen spüren. Mit der Vorführung der Langen Form endet der Kurs. Bei Interesse können Sie mit dem Formlaufkurs 1 den Einstieg in das Erlernen der Langen Form beginnen.
Ernst Singer – Üben von Tai Ji Quan und Qi Gong seit 2004, Ausbildung 2023/2024 bei Andreas W Friedrich, München